Die Dampflokomotiven vom Typ DR BR 01 waren Schlepptenderlokomotiven der "Deutschen Reichsbahn". Sie wurden vorwiegend im schweren Schnellzugdienst eingesetzt. Sie wurden in den Jahren 1925 bis 1938 von verschiedenen Herstellern, wie z.B. AEG, Borsig oder Henschel gebaut und im Jahr 1982 ausgemustert. Sie erreichten Höchstgeschwindigkeiten von ca. 130 km/h und hatten eine Leistung von ca. 2200 PS.
Das Modell lässt sich mit einem Power-Functions L-Motor motorisieren. Der Motor wird im Führerhaus, die Batteriebox im Tender und der IR-Empfänger im Kessel verbaut. Das Modell ist mit zahlreichen Details, wie z.B. dem funktionsfähigen Fahrwerk, den Kesselaufbauten oder dem detaillierten Führerhaus (sofern kein Motor verbaut wird) ausgestattet. Es besteht, je nach Version aus ca. 885 Einzelteilen und ist mit dem Tender ca. 54 Noppen lang. Diese Version ist mit Witte-Windleitblechen ausgestattet.
PDF-Anleitung DR BR 01 (Witte Windleitbleche)
Einzelteile 885 pcs Länge 54 studs Breite 8 studs Höhe 14 studs Version 19.01